Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt

Produktinformationen "Kiehl Dopomat-intenso, Industriereiniger-Konzentrat"

Kiehl Dopomat-intenso Hochleistungs-Industriereiniger-Konzentrat, 10 Liter Kanister

Vorteile

  • stark alkalischer Hochleistungs-Industriereiniger
  • spontane Anlösung von Industrieschmutzen, Ölen und Fetten
  • maschinelle Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen
  • besonders schaumarm eingestellt, deswegen selbst bei hohen Konzentrationen minimiertes Aufschäumen
  • sehr gute Netzungseigenschaften
  • enthält nachwachsende Rohstoffe auf pflanzlicher Basis

Anwendungsbereich

Auf wasser- und alkalibeständigen Flächen im Industriebereich anwendbar. Nicht auf Linoleum- und Gummibelägen sowie auf kalkhaltigen Steinböden wie Marmor und Betonwerkstein anwenden!

Anwendung

Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Angrenzende Flächen oder Gegenstände müssen geschützt werden.

Unterhaltsreinigung (maschinelle Nassreinigung): Je nach Verschmutzung 30‒100 ml zu 10 L kaltem Wasser. Verbrauch: 0,3‒1,0 ml/m².

Grundreinigung (maschinelle Nassreinigung): Je nach Verschmutzung 100‒200 ml zu 10 L kaltem Wasser. Verbrauch: 2,5‒4,9 ml/m².

Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!

Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)

  • Nichtionische Tenside < 5 %, anionische Tenside < 5 %, Seife < 5 %, Phosphate < 5 %, Alkalien, Komplexbildner, wasserlösliche Lösungsmittel, Duftstoffe (Limonene).
  • pH-Wert (Konzentrat): ca. 13
  • pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 11,5

Produkteigenschaften

Gebindegröße: 10 Liter Kanister
Aggregatzustand: flüssig
Geruch: angenehm
Farbe: hellgelb
pH-Wert (bei 20 °C): ca. 13,0
VE: 1 Kanister
VE Palette: 60 Kanister

Pflichthinweise

ätzendachtung

H318 Verursacht schwere Augenschäden. | H315 Verursacht Hautreizungen. | H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. | H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. | P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. | P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. | P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.