Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt

Produktinformationen "Kiehl Vinoxin, Reiniger für Edelstahl"

Kiehl Vinoxin Reiniger für Edelstahl und saurebeständige Flächen, 500 ml Flasche

Vorteile

  • gebrauchsfertiger, hochaktiver Reiniger auf Säurebasis
  • frei von Duft- und Farbstoffen
  • reinigt schonend alle säurefesten Oberflächen in Küchen und Lebensmittelbetrieben
  • entfernt Kalk- und Wassersteinablagerungen und darin gebundenen Fett- bzw. Öl-Verschmutzungen tierischer oder pflanzlicher Herkunft
  • streifenfreies Auftrocknen und brillanten Glanz
  • der Einsatz auf säureempfindlichen Flächen führt zu irreparablen Materialschäden

Anwendungsbereich

Auf säure- und wasserbeständigen Flächen und Gegenständen, wie z. B. Arbeitsflächen, Transportwagen, Transportschienen aus rostfreiem Edelstahl, bevorzugt im Küchen- und Lebensmittelbereich, anwendbar.

Anwendung

Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Fugen und Armaturen grundsätzlich mit kaltem Wasser vorwässern. Angrenzende Flächen oder Gegenstände müssen geschützt werden.

Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung): Produkt unverdünnt auf die zu reinigende Fläche aufbringen und mit einem weichen Lappen oder Schwamm reinigen. Anschließend gründlich mit Wasser nachspülen. Verbrauch: 5,0 ml/m². 

Flächen und Küchengeräte, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, gründlich mit Trinkwasser spülen.

Hinweise: Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!

Produktzusammensetzung (nach 648/2004/EG)

  • Nichtionische Tenside < 5 %, anorganische Säuren, Korrosionsschutzmittel.
  • pH-Wert (Konzentrat): ca. 1

Produkteigenschaften

Gebindegröße: 500 ml Flasche
Aggregatzustand: flüssig
Geruch: neutral
Farbe: farblos
pH-Wert (bei 20 °C): ca. 1,0
VE: 12 Flaschen / Karton
VE Palette: 90 Kartons

Pflichthinweise

Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].